AUFGRUND DER PLANUNGSUNSICHERHEIT DURCH DIE CORONAMSSNAHMEN SIND DERZEIT LEIDER KEINE WORKSHOPS ODER KURSE GEPLANT. UNTEN KÖNNEN SIE SICH EINEN EINDRUCK ÜBER ANGEBOTE VERSCHAFFEN, DIE WÄHREND DER PANDEMIE AUSFALLEN MUSSTEN. FALLS SIE GRUNDSÄTZLICH INTERESSE AN EINEM SOLCHEN ANGEBOT HABEN, MELDEN SIE SICH GERNE BEI MIR ÜBER DEN LINK GANZ UNTEN.
Kurse und Gruppen
DEM LEBEN TIEFE GEBEN
Selbsterfahrungsseminar im Allgäu
Seminarleitung zusammen mit Elke Schulmeister (www.elke-schulmeister.de)
„Tief in uns allen schlummert ein enormes Potential, das darauf wartet,dass wir uns der Freude, der Schöpferkraft, der Freiheit und der Liebe in unserm Innern öffnen. Diese Präsenz ruft uns in jedem Augenblick nach Hause und sehnt sich danach uns zu befreien.“(Brandon Bays)
Wenn die Kräfte der Natur sich im Herbst in ihre Wurzeln zurückziehen, wollen wir - fernab vom Alltag und in wunderschöner Umgebung - der Tiefe in uns Raum geben.
Im geschützten Rahmen der Gruppe begeben wir uns auf eine Reise zu uns selbst. Über Körperarbeit, Meditation und Achtsamkeit erleben wir uns auf intensive und wohltuende Weise in unserem Körper und erfahren uns in unserer Essenz und unserer Lebendigkeit. Gefühle und Bedürfnisse (auch spirituelle) – im Alltag oft vernachlässigt – bekommen Raum, unsere Seele wird genährt. Die Stimme unseres Herzens wird wieder vernehmbar.
Wir kommen wieder in Kontakt mit unserem inneren Kompass und dem, was in uns darauf wartet, lebendig zu werden. Dies kann Grundlage für eine gewünschte neue Ausrichtung und Ordnung in unserem Leben sein.
Wir arbeiten mit Biodynamischer Körperpsychotherapie, Hakomi und Achtsamkeit vor dem Hintergund unserer langjährigen Erfahrung mit Einzel- und Gruppenprozessen. Das Seminar umfasst: ca. 25 Stunden Selbsterfahrung im Gruppensetting.
Termin: Sonntag, 17. Oktober bis Freitag, 22. Oktober 2021
Zeit: Beginn Sonntag 16 Uhr/ Ende Freitag 13 Uhr
Ort: Das Allgäuseminarhaus
Uttenhofen 3
88299 Leutkirch
Kosten: Workshopgebühr 590.- Euro (Frühbucherrabatt bis 28.02. 530.- Euro)
Unterkunft/Verpflegung (ÜN/VP) 65.- bis 75.- Euro/Tag
Vortrag in der SENTISSIMO-Reihe vom Netzwerk Karlsruhe
"Über den Körper die Seele heilen" -
Eine Einführung in die Körperpsychotherapie
Fachvortrag mit Übungsanteilen und Diskussion
„Über den Körper die Seele heilen“ - so lautet ein Buchtitel von Gerda Boyesen , der Begründerin einer der ältesten körperpsychotherapeutischen Methoden in Europa. Seitdem hat sich viel verändert bzw. weiterentwickelt , es gibt inzwischen eine Vielzahl an durchaus unterschiedlichen Verfahren in diesem Bereich und körperpsychotherapeutische Ansätze sind heute generell aus dem breiten Spektrum der Psychotherapie nicht mehr wegzudenken. Im Gegenteil: der Körper und seine Bedeutung in der Psychotherapie gewinnt auf Kongressen, in der akademischen Literatur sowie im klinischen Feld zunehmend Aufmerksamkeit.
Der Vortrag möchte einen Einblick in das weite Feld der Körperpsychotherapie vermitteln, deren Wirkweise erklären und einige zentrale Konzepte vorstellen. Kleine Übungssequenzen geben den TeilnehmerInnen Gelegenheit, selbst ein bisschen mehr „ins Spüren“ zu kommen.
Termin: Donnerstag, 29. April 2021, 19.00 Uhr bis ca. 20.15 Uhr
Wo: Buchhandlung Mende, Karlstr. 76, 76137 Karlsruhe
Für Fragen oder Anmeldungen rufen Sie mich bitte an oder senden Sie mir eine E-Mail.